Friday, I’m in love ♥ – Vorfreude ist die schönste Freude

Es ist wieder Freitag und somit Zeit für meinen regelmäßig erscheinenden Friday, I’m in love –Beitrag! Hierbei möchte ich mich mit Dingen, Personen und Ereignissen beschäftigen, die mich glücklich machen und die ich liebe, um so mein Bewusstsein für die schönen Dinge im Leben zu stärken.

Nebenbei streue ich vielleicht auch den ein oder anderen wissenschaftlichen Fun Fact ein, um zu ergründen, wie dieses Glücksgefühl entsteht.

I don't care if Monday's black 
Tuesday, Wednesday heart attack
 Thursday never looking back 
It's Friday I'm in love

Quelle: Lyrics von The Cure – Friday I’m in Love


Oh. Mein. Gott.

Es ist Wochenende! Ich kann euch gar nicht beschreiben, wie sehr ich mich darüber freue! Es scheint, als ob eine zentnerschwere Last von mir fällt. Diese Woche war arbeitstechnisch einfach so anstrengend, dass ich in jeder freien Minute das Wochenende herbeigesehnt habe. Und nicht nur das. Mit diesem Feierabend beginnt mein zweiwöchiger Urlaub! Jippieh ja jeh, Schweinebacke! Reckt die Fäuste in die Höhe und stoßt mit mir einen Jubelschrei aus!

Gefühlt liegt der letzte Urlaub nämlich Jahre zurück. Wer meinen Blog verfolgt, weiß jedoch, dass ich erst vor drei Monaten das letzte Mal frei hatte und in New York war – allerdings war das nicht wirklich entspannend (hier geht es zu meinem Reisebericht), deswegen fühlte es sich wahrscheinlich auch nicht so richtig nach Urlaub an.

Nun aber habe ich frei. Das muss ich erst einmal sacken lassen.

Tatsächlich möchte ich heute aber weder über die bevorstehende zweiwöchige Freiheit, noch über den bevorstehenden Kurztrip nach Alcudia, Mallorca – den ich morgen in aller Herrgottsfrühe antreten werde – schreiben. Was mich wirklich glücklich in dieser Woche gemacht hat, war eher die Vorfreude auf diese Ereignisse.

Jedem ist wohl der Spruch geläufig „Die Vorfreude ist die schönste Freude“ und es hat wohl auch jeder schon einmal daraufhin verständnislos den Kopf geschüttelt und sich gedacht „Hör mir auf, es ist doch nicht toller in meiner Vorstellung am Strand zu liegen, als tatsächlich den Sand zwischen meinen Zehen zu spüren und die Wellen rauschen zu hören. Come on.“ 😉

Tatsächlich ist es jedoch nicht abzustreiten, dass der Zeitraum, in dem wir auf etwas warten, uns glücklicher macht, als das eigentliche Erlebnis selbst. Es kommt nur darauf an, auf was wir warten und das ist tatsächlich wissenschaftlich bewiesen. Oh je, jetzt fang ich wieder mit der Wissenschaft an…

img_20180427_141714.jpg

Wir Menschen neigen grundsätzlich zur Ungeduld. Wie sollte es auch anders sein? Heutzutage geht schließlich alles dank digitaler Hilfsmittel rasend schnell. Seien es Bestellungen, die uns innerhalb eines Tages zugestellt werden, Filme, die wir innerhalb weniger Sekunden downloaden, Essen, das wir schon vorbestellen und nur noch ein paar Minuten später abholen müssen oder weiß der Himmel was. Abgesehen von Dingen, die mit Behörden zu tun haben – das dauert ewig, akzeptiert es – sind wir es einfach nicht mehr gewohnt auf die Erfüllung unserer (materiellen) Wünsche zu warten.

Der große Unterschied liegt jedoch darin, dass wir in diesem Fall ein Produkt gekauft haben und kein Erlebnis. Bei geplanten Erlebnissen wissen wir einfach meistens nicht was uns wirklich erwartet. Dadurch steigt die Neugier und die freudige Erwartung. Dies wiederum lässt uns Glückshormone ausschütten. Die liebe ich ja von allen Hormonen mit am meisten. ♥

Fakt ist, dass die Vorfreude auf die zwei Wochen Urlaub und den Trip nach Mallorca mit einer meiner besten Freundinnen mich diese Woche wirklich über Wasser gehalten haben. Der Gedanke daran war wie das Stückchen blauer Himmel, das sich durch die Wolkendecke zwängt oder wie das Bett, dass nach einer langen Partynacht auf einen wartet – das Licht am Ende des Tunnels.

Und jetzt ist es soweit, ich habe Feierabend und das Gefühl, dass Sonnenstrahlen aus meiner Brust springen. In diesem Moment bin ich ein Glücksbärchen (Sonnenscheinbärchi 🌞) und das ist einfach nur super!

Eure

Unterschrift

Jetzt seid ihr dran! Teilt gerne in den Kommentaren was euch glücklich macht, ich freue mich über jedes bisschen positive Energie!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s