Immer wieder Montags gibt es die berühmt berüchtigte Montagsfrage von Buchfresserchen, deren Beantwortung ich mich ebenfalls widme.
Erinnerst du dich an ein Buch, das du als Kind/Teenager sehr oft gelesen hast?
Hach, so was macht mir ja echt Spaß! In den Erinnerungen an die eigene Kindheit schwelgen und dabei über die Anfänge und ersten Vorlieben in Sachen Büchern philosophieren.
Ich habe schon einmal erwähnt, dass ich als kleine Stöpselin, die noch nicht lesen konnte, bereits angefangen habe so zu tun, als würden die ganzen Zeichen in den Büchern meiner Geschwister und Eltern Sinn für mich ergeben. Als es dann tatsächlich irgendwann so weit war und ich entziffern konnte was da so steht, hat es mich nicht mehr gehalten und ich habe mich in der Bibliothek angemeldet. Oh, was habe ich dort für Schätze entdeckt!
Meine Lesebegeisterung hat sich auf einmal und urplötzlich auf Comics – wobei, waren das überhaupt richtige Comics? – konzentriert. Aber nicht die typischen, nein, ich habe neben Asterix & Obelix vor allem den wackeren Prinz Eisenherz ganz oben auf meine Favoritenliste gesetzt. Mit 6 oder 7 hatte ich sogar die gleiche Frisur.
Allerdings gab es bei diesen Geschichten keine, die ich mehrmals gelesen hätte. Dies kam dann mit den ersten eigenen Büchern. Wie viele Mädchen habe ich auf einmal Internatsgeschichten geliebt. Wer außer mir hat sich gewünscht, nach Lindenhof (Hanni & Nanni) oder auf das Burginternat Möwenfels (Dolly) gehen zu können?
Die Geschichte rund um Dolly von Enid Blyton gehörte dann auch zu den ersten Büchern bzw. Buchreihen, die ich bestimmt einmal im Jahr lesen musste. Tatsächlich habe ich vor kurzem drüber nachgedacht, mir die Bücher mal wieder vorzunehmen – dabei ist mir aufgefallen, dass mir der letzte Band fehlt! Ich habe also nie die Geschichte zu Ende gelesen … wie konnte das passieren? Wer weiß, was mir entgangen ist! Ich denke, ich werde mich auf die Suche nach dem letzten Teil begeben und anschließend einen Ausflug in die Vergangenheit starten.
Eure,
Jetzt seid ihr dran! Welches Buch hat euch in der Kindheit/Jugend so richtig gut gefallen, dass ihr es mehrmals gelesen habt?
Oh mein Gott, die Dolly-Bücher! Die habe ich neben Hanni&Nanni auch verschlungen, sogar noch viel lieber. Ich habe sie mir aus der Bücherei geliehen und teilweise kreuz und quer gelesen, weil ich es nicht abwarten konnte, wenn der nächste Band verliehen war. Puh, wenn ich mich richtig erinnere, hat Dolly doch am Ende ihren Freund namens Klaus getroffen, oder? 😀 Irgendwas klingelt da mit einem Happy End bei mir, aber ich will natürlich nicht spoilern 😉
Weiterhin habe ich noch „Blitz, der schwarze Hengst“ und „die Pizzabande“ geliebt, falls du die Reihen kennst.
Danke für den kleinen Flashback! 🙂
LikeGefällt 1 Person
😁 Jaa, ich mochte Dolly auch lieber als die Hanni & Nanni Bücher. Haha, ich kann dich sehr gut verstehen! Genau, Klaus war glaube ich Lehrer an der Schule. Ich muss echt mal schauen, ob ich die fehlenden Bücher noch irgendwo her bekomme. 😊
Oh, “Blitz, der schwarze Hengst“ hatte ich ja total vergessen. Aber das war auch echt toll! Die Pizzabande habe ich nie gelesen… war das nicht so ähnlich wie TKKG? Irgendwie schön, an die alten Bücher zurück zu denken.
LikeGefällt 1 Person
Ohhh die Dolly Bücher habe ich auch so geliebt! Aber ob einem die Bücher immer noch so gefallen würden, wenn man sie nochmal liest oder ob man sich nicht mehr so mit den kindlichen Problemen identifizeiren kann, die dort thematisiert werden? 😉
Mein allererstes Lieblingsbuch war Ronja Räubertochter. Ich habe auch noch genau dieses Buch aus Kindheitstagen und das werde ich niemals hergeben. 🙂
LikeLike