Es ist wieder Zeit für einen Monatsrückblick! Der April verging wie im Fluge – wie passiert sowas immer? Durch meinen Urlaub in den letzten Tagen kommt mein Monatsrückblick nun etwas verspätet, aber obwohl der April nur so dahinflog, war einiges los bei mir.
Die nachfolgenden Fragen sind gößtenteil durch Siri und Fran von quergetippt inspiriert, schaut doch mal bei ihnen vorbei.
Viel Spaß beim Lesen!
1. Hast du dein Ziel für April erreicht?
Ich hatte mir drei Ziele für den vergangenen Monat gesetzt. Eines davon war mehr Regelmäßigkeit in meine Blogaktivitäten zu bekommen. Dieses Ziel habe ich definitiv erreicht. Allein durch meine Teilnahme an der Montagsfrage, den Monatsrückblicken & meinen Freitags-Beiträgen werde ich auch zukünftig dranbleiben und regelmäßig Beiträg veröffentlichen. Außerdem habe ich einen Instagram Account eröffnet, der mich dabei unterstützen soll.
Zudem wollte ich wieder mehr Sport machen und meine Rumpelkammer weiter ausmisten. Sport mache ich derzeit wieder mehr, worüber ich mich sehr freue, doch es bleibt noch ausbaufähig. Gleiches gilt für die Rumpelkammer – hier hat mich leider sehr schnell wieder die Lust verlassen, aber ein Anfang ist gemacht.
2. Hat dich in diesem Monat jemand inspiriert oder konntest du etwas Neues lernen?
Mich hat in diesem Monat eine meiner besten Freundinnen inspiriert. Ihre Gabe, sich jeden Tag aufs neue zu motivieren und immer das Positive im Leben zu sehen finde ich in manchen Momenten zwar naiv, doch im Grunde genommen verlangt sie mir damit Respekt ab. Denn nicht jeder schafft so etwas, ich zum Beispiel arbeite täglich daran..
3. Was hast du geschafft, worauf kannst du besonders stolz sein?
Puh, ich bin stolz darauf, dass ich mein Ziel mit der Blogregelmäßigkeit erfüllt habe und mich bis jetzt noch nicht selber dabei unter Druck gesetzt habe.
4. Mit welchen Herausforderungen hattest zu kämpfen?
In dem letzten Monat musste ich stark daran arbeiten, mich für die Arbeit zu motivieren. Dadurch, dass ich vor ca. einem Monat meinen Job gekündigt habe und meine Chefin Probleme mit der Suche nach einem Nachfolger (m/w) hatte, ist es zu ein paar Spannungen auf der Arbeit gekommen, die meiner Meinung nach unnötig waren und die wiederum an meinen Nerven gezehrt haben. Ein Glück scheint sich das Thema aber nun geklärt zu haben.
5. Was hat dich geärgert? Was hat dich gefreut?
Geärgert haben mich die soeben erwähnten Spanunngen auf der Arbeit. Gefreut hat mich diesen Monat vieles! Zum Beispiel konnte ich endlich wieder die wunderbare Sonne genießen, ein fabelhaftes Konzert von Macklemore besuchen und wieder spontan in Urlaub fahren (nach Alcudia, Mallorca).
6. Was ist zwischenmenschlich passiert?
Anfang April habe ich einen wunderschönen Tag mit meiner Familie verbracht, an welchem wir unglaublich viel Spaß hatten. Meine Familie ist einfach etwas ganz besonderes für mich! ♥
Außerdem bin ich über meinen Schatten gesprungen und habe endlich eine Person kontaktiert, die ich eine ganze Weile gemieden habe, mit der ich aber zukünftig wieder mehr zu tun haben werde und daher die Probleme aus der Welt schaffen wollte.
7. Welche Blogposts hast du in diesem Monat verfasst?
Hier ist tatsächlich eine ganze Menge passiert. Anfang des Monats habe ich eine Rezension über Feuer und Zorn geschrieben, ein Buch was mich wirklich erschüttert hat. Ich habe mit den Monatsrückblicken begonnen und in meiner neuen Reihe Friday, I’m in love nicht nur über meine Liebe zu Musik und meine Glücksgefühle hinsichtlich der ersten Anzeichen des Sommers geschrieben, sondern auch darüber, dass Vorfreude immer noch die schönste Freude ist. Nebenbei sind noch Rezensionen zu den Büchern Alles über Heather, den 6. (klick) und 7. Teil der Clifton-Saga sowie über das Leben und die Träume einer jungen Chocolaterie-Besitzerin online gegangen. Ach und bevor ich es vergesse habe ich auch noch einen Reisebericht zu meinem Kurztrip nach New York Anfang Februar verfasst. Uff.
8. Welchen Post von anderen Bloggern fandest du diesen Monat am besten und warum?
Sehr hilfreich fand ich im letzten Monat die zahlreichen Beiträge zur neuen Datenschutzverordnung – ohne diese wäre mir wohl nicht bewusst geworden, dass die DSGVO nicht nur Einfluss auf meine Arbeit im Büro, sondern auch hier auf den Blog hat – z.B. der von Anna von Fuchsias Weltenecho.
Ganz besonders berührt hat mich jedoch zum Ende des Monats der Beitrag von Ivy von ivybooknerd über ihre Bucket List und darüber, wie es sich anfühlt, wenn die Welt deinen Namen ruft. Sie spricht mir einfach aus dem Herzen.
9. Worüber hast du dir sonst noch so Gedanken gemacht?
Darüber, wie gut es mir doch geht und wie wenig wir alle manchmal die kleinen Dinge im Leben zu schätzen wissen. Man sollte sich viel häufiger vor Augen führen, was es alles an Gutem im eigenen Leben gibt und nicht zu viel über negatives oder über das nachdenken, was andere haben.
10. Was nimmst du dir für Mai vor?
Ich möchte mich nicht unterkriegen lassen, auch wenn die letzten Wochen in meinem Job anbrechen und das mit einigem Stress verbunden sein wird. Ich möchte weiterhin das Positive im Alltäglichen sehen und dies mit euch teilen.
Aber ein Ziel wäre nicht smart (Vorsicht ihr BWL’er da draußen 😉 ), wenn es nicht messbar wäre und daher nehme ich mir für Mai vor die bereits erwähnte Rumpelkammer endlich zu Ende auszumisten & die lang ersehnten neuen Bücherregale einziehen zu lassen. Oh, und ich möchte gerne ein Logo für meinen Blog gestalten!
Also, auf auf!
Wie lief euer Monat so und was habt ihr für Mai geplant?